
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Leben
Nachhaltigkeit im Alltag
Der Klimawandel und seine Folgen für Mensch und Umwelt sind unübersehbar. Eine genügsame und Ressourcen schonende Lebensweise kann dazu beitragen, extremem Wetterereignissen entgegenzuwirken und Umweltzerstörungen abzumildern. Welche Maßnahmen im Alltag möglich sind und wie sie sich ohne großen Aufwand umsetzen lassen, finden sich hier. Schritt für Schritt lässt sich ein nachhaltiges Leben gestalten!
Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ressourcen schonender Lebensstil
Nachhaltig leben ist leichter gesagt als getan. Im Zusammenhang mit den großen Umweltproblemen unserer Zeit kommt jedem einzelnen von uns eine große Bedeutung zu, wie wir unseren Alltag nachhaltig gestalten. Doch was heißt Nachhaltigkeit eigentlich und wie kann ich meinen Alltag umweltfreundlich und Ressourcen schonend gestalten?
Wir alle wissen: der Klimawandel hat gravierende Folgen für uns und unseren Planeten. Ozeane versauern, sie werden wärmer und Mensch, Tier und Natur erleiden massiven Schaden.
Du willst etwas ändern?
Du kannst etwas ändern und den Stein ins Rollen bringen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung und lerne achtsam und genügsam mit der Natur und deiner Umwelt umzugehen. Dein Beitrag zum Klimaschutz hilft Menschen aus aller Welt.
Klimaschutz
Dank deines nachhaltigen & umweltbewussten Lebensstils kann die Umwelt geschützt und die natürliche Artenvielfalt bewahrt werden.
Vorbildfunktion
Du agierst für dein soziales Umfeld als Vorbild und kannst andere von deiner Ressourcen schonenden Lebensweise überzeugen und begeistern.
Gewissen
Das Gefühl nicht tatenlos zuzusehen bestärkt dich in deinem Handeln und lässt bei dir Gewissensbisse erst gar nicht aufkommen.